Das achtzehnte Türchen
Wie war das früher? Am Morgen des Heiligen Abends – also logischerweise am Heiligen Morgen – wurde der Baum vom Papa zurechtgestutzt und in den Baumständer bugsiert. Das Schmücken war dann Mama- bzw.… Weiterlesen
Wie war das früher? Am Morgen des Heiligen Abends – also logischerweise am Heiligen Morgen – wurde der Baum vom Papa zurechtgestutzt und in den Baumständer bugsiert. Das Schmücken war dann Mama- bzw.… Weiterlesen
Na das war ein schöner entspannter Filmabend mit einem wunderschönen und am Ende auch traurig-schönen Into the Wild. Von einem der auszog mit sich und seiner Geschichte ins Reine zu kommen und dabei… Weiterlesen
Also besser kann man die Ergebnisse der Arbeit der letzten Monate nicht präsentieren. Jetzt noch die zwei geplanten Medaillien bei Olympia 2012 und alles ist gut 😉 Und wie schon berichtet – wir… Weiterlesen
Also das klingt doch nach einem entspannten vorweihnachtlichen Vatersohnkinoabend mit Beer und Burger 😉
Also das gehört natürlich zu Weihnachten wie der Baum, Geschenke und lecker Essen !!!
Selbst im heimeligen Heimkino kann es gruselig werden. Vor allem dann wenn man(n) einen richtig guten Film geniesst. Identity gehört sicherlich dazu. Das ist einer dieserr Filme, die richtig gut sind und die… Weiterlesen
Das heutige Türchen ist allen wohl eher blinden Autofahrern unter uns gewidmet, die die nach dem Umbau der Kreuzung ein wenig schärfere Rechtskurve übersehen und direkt auf die Strassenbahnspur fahren. Dumm nur, dass… Weiterlesen
Also heute mal was für meine Lieblingsneffen und Star Wars Experten: Schon ein geniales Spielzeug: man(n) kann damit sogar spielen, aber auch Filme drehen, Team-Building machen, Prototypen bauen, Visionen konkretisieren, und vieles mehr… Weiterlesen
Nach über 6 Jahren „Gestalt“ und einer Abschlussarbeit zum Thema „Veränderung“ habe ich natürlich auch mir selbst die Frage gestellt: „Habe ich mich denn nun verändert?“ Und ich habe auch eine Antwort gefunden… Weiterlesen
So – schon das elfte Türchen. Und was könnte sich an diesem Wochenende anderes verstecken als viel Lektüre über „Gestalt„. Wobei es natürlich in den letzten vier Jahren sicherlich auch um die Theorie… Weiterlesen