Weine bei Kinofilmen
Also der Joseph Beuys hat ja so schön formuliert, was es für ihn heisst zu leben. Ein Punkt „Weine bei Kinofilmen“ hat heute einige lebhafte Diskussionen verursacht, bei welchem Film man(n) und frau am meisten weinen.
Ich für meinen Teil muss zum Beispiel bei folgenden Szenen immer schwer kämpfen:
- In Legenden der Leidenschaft am Ende als der Vater den verstossenen (ersten) Sohn in die Arme schliesst und beide endlich Frieden schliessen.
- In Wie im Himmel wenn am Ende der ganze Saal mit einstimmt zum Summen des Chores oder schon früher als der Chor ein Konzert aufführt und die Frau mutig vorne Solo singt und ihrem prügelnden Mann dabei in die Augen schaut.
- In Ein Offizier und Gentleman als er sie in neuer weisser Uniform aus der Fabrik abholt und sie auf Händen hinausträgt – in ein besseres Leben?
- Natürlich bei Pretty Woman als er wie der Ritter auf dem weissen Pferd im Auto angefahren kommt und aus dem Schiebedach mit Blumen winkt (ich geb es ja zu, bin doch ein Romantiker 😉
Wann weint denn ihr am liebsten?
oh-gott, oh-gott!….oft eher vor freude,….wenn ich glück nicht FASSEN kann,….wenn meine klienten stolz auf sich sind oder eher, wenn ICH stolz auf sie bin…..wenn mein sohn in sich wächst oder ich in seinem gesicht trauer lese, die er nicht ausdrücken kann,….meist aber eher bei schönem!,….bei wirklich traurigem beiß ich eher die zähne zusammen, werde oft zum tier und finde andere wege, sie zu bestreiten…wehe dem, der meint, sich mir in den weg stellen zu müssen….der muß frischkalten nordostwind vertragen können und sich anschnallen…lach
und ich geh so selten ins kino oder schaue tv, daß ich das schlecht an einem film festhalten kann!
solange die tränen dann kullern wenn nötig ist doch alles gut 😉